Diese Therapieformen biete ich an:
- Motorisch funktionelle Behandlung
- sensomotorisch perzeptive Behandlung
- Flossing
- Taping
- Wärmeanwendungen/heiße Rolle
- Paraffinbad
- Kälteanwendungen
Brauchen Sie ein Rezept?
Ja, sie brauchen ein Privatrezept, dass ein Arzt ausstellen muss.
Auch wenn Sie als „Selbstzahler“ gerne zu mir kommen möchten, brauchen Sie ein Privatrezept über Ergotherapie.
Da ich eine reine Privatpraxis führe, ist es nicht möglich Rezepte mit der GKV abzurechnen.
Dauer einer Therapieeinheit:
In der Regel dauert eine Behandlungseinheit 30 bis 60 Minuten
Erstbefund:
In der ersten Therapieeinheit erstelle ich einen umfassenden Befund. Behandlungsziele werden gemeinsam festgelegt.
Heimübungsprogramme:
Diese sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Behandlung. Individuell auf Sie abgestimmte Übungen unterstützen den Heilungserfolg.
Wie funktioniert die Abrechnung/Rechnungsstellung?
Vor unserer ersten Therapie unterzeichnen Sie eine Honorarvereinbarung, hier sind alle anfallenden Kosten aufgelistet. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Ihre Private Krankenkasse die Kosten in voller Höhe übernimmt.
Nach Beendigung des Rezeptes sende ich Ihnen eine Rechnung zu, die sie dann bei der Privaten Krankenkasse einreichen können.
Hausbesuche:
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, mich in meiner Praxis zu besuchen – komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause.